FREIE PLÄTZE: Auf Anfrage

Warum Kindertagespflege?

Kleine Gruppen
Maximal fünf Kinder pro Tagespflegeperson – dadurch bleibt genug Zeit für jedes einzelne Kind.


Individuelle Betreuung
Durch die kleine Gruppe kann flexibel und liebevoll auf die Bedürfnisse jedes Kindes eingegangen werden.


Familiäre Atmosphäre
Kinder fühlen sich in einem überschaubaren, wohnlichen Umfeld geborgen.


Feste Bezugsperson
Die Bindung zu einer konstanten Betreuungsperson gibt Sicherheit und Vertrauen.


Flexible Eingewöhnung
Die Eingewöhnung erfolgt behutsam und individuell im Tempo des Kindes.


Enge Zusammenarbeit mit den Eltern
Kurze Wege und ein direkter Austausch ermöglichen eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft.


Alltagsnahes Lernen
 Kinder erleben den Alltag mit festen Ritualen, Mahlzeiten und Spielen – das gibt Struktur und Orientierung.


Förderung von sozialen Kompetenzen
In der kleinen Gruppe lernen Kinder Rücksicht, Freundschaft und erste Regeln des Miteinanders.


Förderung durch öffentliche Gelder
Kindertagespflege ist der Kita rechtlich gleichgestellt (§24 SGB VIII) und wird vom Jugendamt finanziell unterstützt.